Rückblende: Fast exakt ein Jahr ist es jetzt her, dass sich PTM-Frontmann John Gourley im Frühling 2012 in New York City vor der Wohnungstür von niemand Geringerem als Danger Mouse wiederfand. Insgesamt sechs Studioalben in sechs Jahren, Nonstop-Konzertreisen um die ganze Welt inklusive einer gefeierten Support-Tour für die Black Keys und Zwisch...
Portugal. The Man: Evil Friends CLR Die Version auf Vinyl LP in farbiger Auflage. Diese besondere Auflage wurde veröffentlicht in USA im Verlag Atlantic am 30. Juni 2023.
Rückblende: Fast exakt ein Jahr ist es jetzt her, dass sich PTM-Frontmann John
Gourley im Frühling 2012 in New York City vor der Wohnungstür von niemand
Geringerem als Danger Mouse wiederfand. Insgesamt sechs Studioalben in sechs Jahren, Nonstop-Konzertreisen um die ganze Welt inklusive einer gefeierten Support-Tour für die Black Keys und Zwischenstopps auf renommierten Festivals wie dem Coachella, dem Bonnaroo oder Lollapalooza - bis zu diesem Moment war Portugal. The Man die wandelnde Verkörperung des DIY-Rockgedankens.
Doch als man schließlich mit den Arbeiten zum nun vorliegenden, siebten Album
begann, kam Gourley zum einzig plausiblen Entschluss: Nämlich dem, dass die
erfolgreichste und künstlerisch befriedigendste Arbeit immer noch die gute alte
Zusammenarbeit mit anderen wäre. Es ging darum, den dringend nötigen, nächsten Schritt zu machen. Den Schritt in die Wohnung seines zukünftigen neuen Partners, Danger Mouse.
„Er ließ mich herein“, erinnert sich Gourley. „Und irgendwie hatte ich schon von Anfang an das seltsame Gefühl, dass aus der ganzen Sache nichts werden würde. Und ich hatte Recht. Seine ersten Worte waren: Hey, Mann. Nur damit du Bescheid weißt. Ich habe eigentlich keinen Bock, eine Rockband aufzunehmen.` Doch irgendwie kam man trotzdem miteinander ins Gespräch über Gott und die Welt. Und erst Recht darüber, wie sehr Danger Mouse „In The Mountain In The Sky“ liebte.
„Von diesem Moment an waren wir beide extrem zielstrebig und neugierig, was wir alles zusammen erreichen könnten“, sagt Danger Mouse heute. „Also entschieden wir uns, es miteinander zu versuchen und etwas ganz Besonderes, nie Dagewesenes zu erschaffen.“ Gesagt, getan. Zusammen mit dem 5-fach Grammy-ausgezeichneten Brian Burton aka Danger Mouse (Gnarls Barkley, Beck, The Black Keys, U2) stürzte man sich kollektiv auf das, was nun unter dem Titel „Evil Friends“ das Licht der Welt erblickt hat und was nicht weniger als das Wiedererwachen von Portugal. The Man bedeutet. Zurück in alter, neuer Stärke! Das Ergebnis der gemeinsamen Vorstellungen, verschmolzen zu einem Album.
Und so liegen auf „Evil Friends“ ganze Welten zwischen den einzelnen Tracks, so wie vorher auch Welten zwischen den verschiedenen Portugal. The Man-Alben lagen: Wo sich der 2009er Hit „People Say“ noch als ein aufgekratzt fröhliches Gitarrenradrennen herausgestellt hat, da biegt der Titeltrack des neuen Albums heute als unberechenbare Bells-And-Balls-Ballade um die Ecke, die sich aus dezenter Dunkelheit zu einem von Gourleys Falsettstimme von donnernden Gitarren getragenem Punkkracher entwickelt.
Ein ganzes Jahr haben Portugal. The Man schließlich benötigt, um nach sieben Jahren des ständigen Tourens einen Gang runter zu schalten. Sich die Zeit zu nehmen, die bei Tag und Nacht entstandenen Aufnahmen mit Danger Mouse in pures Adrenalin, in Worte, die gleichzeitig Licht und Schatten bedeuten, in vor Gefahr und eigensinniger Liebenswürdigkeit nur so strotzender Songs zu verwandeln. Und so erscheint „Evil Friends“ rückblickend für alle Beteiligten wie ein glücklicher Zufall in Sachen Songwriting, wie Danger Mouse zugibt.
„Zu Anfang fragte ich Danger Mouse, warum er darüber sprechen wollte, ein Album zu machen“, so Gourley. „Er gab zu, dass er ziemlich überrascht war, als er uns erst einmal live gesehen hatte. Er hatte irgendwie eine andere Vorstellung von uns – auch ich habe es schon auf Festivals etc. bemerkt. Doch sobald wir zusammen ins Studio gingen, konnten wir sein, was wir nun sind! Here we are, we`re this band! Let´s just make it together!“
Rezensionen
"EVIL FRIENDS vereinigt urbane Experimentierfreude mit gelassener Nonchalance, so klingt moderner Indie-Rock." (Good Times, August / September 2013)
,,Die Do-it-yourself-Haltung von früher hat man für eine moderne Profiproduktion aufgegeben, um endlich das nächste Level samt Mainstream-Erfolg zu erreichen. Mit diesem Füllhorn toller Ideen sollte das klappen." (Stereo, August 2013)
Album Genres übergreifend Rock und Psychedelic rock. Clear Coloured Vinyl.
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
A1
Plastic Soldiers
Acoustic Guitar, Arranged By [String & Horn Arrangements], Piano, Synthesizer, Backing Vocals Kyle O'Quin | Acoustic Guitar, Electric Guitar, Bass, Vocals John Baldwin Gourley | Arranged By [Horn & String Arrangements] Mark Einhorn | Backing Vocals Noah Gersh, Zachary Scott Carothers | Drum Programming, Percussion, Synthesizer Brian Burton
A2
Creep In A T-Shirt
Acoustic Guitar, Electric Guitar, Vocals John Baldwin Gourley | Bass Zachary Scott Carothers | Drums Kane Ritchotte | Horns Mark Einhorn | Percussion, Piano, Synthesizer Brian Burton | Piano, Bass [Synth Bass], Synthesizer Kyle O'Quin
A3
Evil Friends
Acoustic Guitar, Electric Guitar, Electric Piano [Wurlitzer], Vocals John Baldwin Gourley | Acoustic Guitar, Piano, Vibraphone, Electric Piano [Wurlitzer] Kyle O'Quin | Backing Vocals Danielle Haim, Este Haim | Bass Zachary Scott Carothers | Drums Noah Gersh
A4
Modern Jesus
Acoustic Guitar, Bass, Vocals John Baldwin Gourley | Backing Vocals Noah Gersh | Bass, Backing Vocals Zachary Scott Carothers | Drum Programming, Organ [Organ Bass], Synthesizer Brian Burton | Drums, Backing Vocals Kane Ritchotte | Piano, Synthesizer, Backing Vocals Kyle O'Quin
A5
Hip Hop Kids
Acoustic Guitar, Bass, Electric Guitar, Vocals John Baldwin Gourley | Backing Vocals Kyle O'Quin, Noah Gersh, Zachary Scott Carothers | Drums Sonny Diperri | Vibraphone Brian Burton
A6
Atomic Man
Acoustic Guitar, Percussion, Synthesizer, Electric Piano [Wurlitzer] Brian Burton | Backing Vocals Zachary Scott Carothers | Bass, Electric Guitar, Vocals John Baldwin Gourley | Drums Kane Ritchotte | Piano, Synthesizer, Backing Vocals Kyle O'Quin | Synthesizer, Backing Vocals Noah Gersh
B1
Sea Of Air
Acoustic Guitar, Backing Vocals Noah Gersh | Acoustic Guitar, Electric Guitar, Vocals John Baldwin Gourley | Backing Vocals Danielle Haim, Este Haim, Zachary Scott Carothers | Drums, Backing Vocals Chris Mendez Vanacore | Synthesizer, Electric Piano [Wurlitzer], Backing Vocals Kyle O'Quin
B2
Waves
Acoustic Guitar, Organ, Bass [Organ Bass], Piano, Arranged By [String Arrangements] Kyle O'Quin | Acoustic Guitar, Synthesizer Brian Burton | Arranged By [Horn & String Arrangements] Mark Einhorn | Drums, Electric Guitar Noah Gersh | Electric Guitar, Vocals John Baldwin Gourley
B3
Holy Roller (Hallelujah)
Acoustic Guitar, Electric Guitar, Organ, Percussion, Piano, Vocals John Baldwin Gourley | Backing Vocals Noah Gersh, Zachary Scott Carothers | Bass [Synth Bass], Percussion Brian Burton | Drums Kane Ritchotte | Horns Mark Einhorn | Organ, Piano, Synthesizer, Electric Piano [Wurlitzer], Backing Vocals Kyle O'Quin
B4
Someday Believers
Acoustic Guitar, Electric Guitar, Bass, Synthesizer, Vocals John Baldwin Gourley | Backing Vocals Chet Peterson, Flora Peterson, Noah Gersh | Bass, Backing Vocals Zachary Scott Carothers | Celesta, Piano, Bass [Synth Bass], Synthesizer, Backing Vocals Kyle O'Quin | Drums Kane Ritchotte | Strings Phil Peterson
B5
Purple Yellow Red And Blue
Acoustic Guitar, Electric Guitar, Organ, Piano, Synthesizer, Vocals John Baldwin Gourley | Backing Vocals Danielle Haim, Este Haim | Bass, Backing Vocals Zachary Scott Carothers | Drums, Backing Vocals Noah Gersh | Horns Mark Einhorn | Organ, Synthesizer, Backing Vocals Kyle O'Quin | Synthesizer Brian Burton
B6
Smile
Acoustic Guitar, Drums Noah Gersh | Acoustic Guitar, Electric Guitar, Vocals John Baldwin Gourley | Arranged By [Horn And String Arrangements] Mark Einhorn | Bass Zachary Scott Carothers | Drums Kane Ritchotte | Piano, Arranged By [String & Horn Arrangements], Synthesizer, Vibraphone, Whistling Kyle O'Quin | Synthesizer Brian Burton
Portugal. The Man ist eine amerikanische Rockband, die ursprünglich aus Wasilla, Alaska, stammt, später aber nach Portland, Oregon, umzog. Die Gruppe wurde 2004 gegründet und besteht aus John Gourley, Zach Carothers, Kyle O'Quin, Jason Sechrist und Eric Howk. Gourley und Carothers ...
Das Lieferdatum hängt von der Einhaltung der Frist durch unseren Lieferanten und das Versandunternehmen ab.
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Kontaktieren Sie uns.
Legende der Verfügbarkeit:
Vorrätig
Der Artikel ist auf Lager und kann sofort versandt oder abgeholt werden.
Unterwegs
Der Artikel ist auf dem Weg von unserem Direktlieferanten und wird bald auf Lager sein. Der Versand erfolgt normalerweise innerhalb einer Woche.
Die Woche
Der Artikel ist bei unserem Direktlieferanten auf Lager und kann bestellt werden. Er wird in 3 bis 10 Tagen bei uns eintreffen.
2 Wochen
Der Artikel ist beim Verlag vorrätig und kann über einen unserer Lieferanten bestellt werden. Er wird in 10 bis 20 Tagen bei uns eintreffen.
Zur Bestellung
Der Artikel kann bei einem Lieferanten bestellt werden, allerdings mit einer langen Vorlaufzeit (Wochen bis Monate). Weitere Informationen werden uns nach der Bestellung zur Verfügung gestellt.
Vorverkauf
Der Artikel ist noch nicht freigegeben. Er wird zu einem vom Verlag noch anzugebenden Termin erhältlich sein. Artikel, die mindestens eine Woche vor Ablauf der Frist bestellt werden, können wir am Tag der Veröffentlichung liefern.
Nicht verfügbar
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar, kann aber noch bestellt werden. Artikel, die länger als 3 Monate vom Lieferanten nicht lieferbar sind, werden aus unserem Angebot entfernt.
Bitte wählen Sie Ihre Währung, Sprache und Ihr Lieferland:
×
Laden...
Wir verwenden Cookies und Daten für folgende Zwecke: die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website, die Bereitstellung und Verwaltung von Google-Diensten, die Bereitstellung von Drittanbietern für Werbung und Anzeigen (z. B. Seznam-Webseite), die Verfolgung von Ausfällen und den Schutz vor Spam, Betrug und Missbrauch
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus tragen diese Dateien zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Dienste bei.
Google
Analytics-Cookies auf unserer Website werden von einem Skript der Google Inc. erfasst, das die Daten dann anonymisiert. Nach der Anonymisierung handelt es sich nicht mehr um personenbezogene Daten, da anonymisierte Cookies nicht einem bestimmten Nutzer oder einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir arbeiten mit Cookies nur in anonymisierter Form. Daher können wir anhand der Cookies nicht feststellen, wie ein bestimmter Nutzer auf unserer Website verhalten hat (welche Seiten er besucht hat, welche Waren er angesehen hat usw.).
Datenschutz Vertragsbedingungen