Son Lux: Lanterns Die Version auf Vinyl LP in Standard- Auflage. Diese besondere Auflage wurde veröffentlicht in USA im Verlag Joyful Noise Recordings am 6. Mai 2022.
SON LUX hat mit seinem letzten Album „We Are Rising“ (2011) geschafft, was nur
wenigen Künstlern vergönnt ist. Er hat in nur 28 Tagen ein Album aufgenommen,
dem die Kürze der Produktions-Zeit nicht anzumerken ist und welches in seiner
Zeitlosigkeit noch über Jahrzehnte hinaus neue Fans finden wird. Hinter SON LUX
verbirgt sich Ryan Lott, Produzent und Komponist zu gleichen Teilen, der nun mit
„Lanterns“ das Nachfolgewerk zu „We Are Rising“ veröffentlicht. Es ist zugleich das
Debütalbum für Joyful Noise Recordings. Auf „Lanterns“ überbrückt SON LUX eine
ungewöhnliche Lücke zwischen gewohnter musikalischer Disziplin und Next-Level
Experimenten.
Nachdenklich, aber trotzdem voller Energie, ist das neue Album eine
selten gehörte Kongruenz zwischen futuristischem Soul und klassischer Stimmung.
Treibender orchestraler Pop wie in "Lost It To Trying" steht neben eindringlichem
Minimalismus, der oft auf krasse dicht geschichtete Arrangements von Lotts Stimme
trifft. Dieser Art gerichtet, macht es sich „Lanterns“ neben Kompositionen von
STRAVINSKY, JOHN ADAMS, DAVID LANG und BEN FROST ebenso bequem wie
zu Werken von JAMIE LIDELL, BJÖRK, FLYING LOTUS oder RADIOHEAD. Zuletzt
machte SON LUX mit seinem S/S/S Projekt (mit SUFJAN STEVENS und
SERENGETI) und seiner "Best New Artist of the Year" Nennung von NPR auf sich
aufmerksam.
Hier eine kurze Liste der gegenwärtigen Kollaborateure: SERENGETI,
SUFJAN STEVENS, Pulitzer Preis Gewinnerin CAROLINE SHAW, SHARA
WORDEN (MY BRIGHTEST DIAMOND), RICHARD REED PARRY (ARCADE
FIRE), NICO MUHLY, THESE NEW PURITANS sowie das Klassik Ensemble yMusic.
Instrumentalisten und Sängern, inklusive Chris Thile (THE PUNCH BROTHERS),
Peter Silberman (THE ANTLERS), DM STITH, LILY & MADELEINE, Darren King
(MUTEMATH), Ieva Berberian (GEM CLUB) and yMusic (DIRTY PROJECTORS,
BON IVER).
Rezensionen
„Ergreifend, das ist das einzige Urteil, was mir dazu einfällt.“ – de: bug
“There's no obvious fingerprint to detect in this disparate work, just an intelligence
and curiosity about sound, and an ability to populate a canvas with colorful,
swarming sounds that tickle but don’t crowd the ear.” - Pitchfork
„Elektro-orchestraler Pop in Vollendung, der kleine Bruder von Stevens' genialischem ,,Age Of Adz"." (Rolling Stone, Dezember 2013)
„Was hier durch die Boxen gesprudelt kommt, ist ein Fragmentarium der
Superlative.“ – SONIC SEDUCER
„Kein Dienst nach Vorschrift. Denn dafür ist diese kunstfertig
euphorisierende Musik im besten Sinne zu libertär.“ – SPEX
Album Genres übergreifend Rock, Elektronische Musik und Experimental.