Auf ihrem vielfach Gold- und Platin-Award überschütteten Durchbruchsalbum „Deleted Scenes From The Cutting Room Floor“ huldigte Caro Emerald 2009 dem Glitter und Glamour des Hollywood der glorreichen 40er und 50er Jahre – mit ihrem ungeduldig erwarteten Zweitwerk „The Shocking Miss Emerald“ setzt die niederländische Pop-Queen nun ihre fasziniere...
Caro Emerald: The Shocking Miss Emerald Die Version auf Vinyl 2LP in Standard- Auflage. Diese besondere Auflage wurde veröffentlicht in Benelux im Verlag Grandmono am 23. April 2021.
Auf ihrem vielfach Gold- und Platin-Award überschütteten Durchbruchsalbum „Deleted Scenes From The Cutting Room Floor“ huldigte Caro Emerald 2009 dem Glitter und Glamour des Hollywood der glorreichen 40er und 50er Jahre – mit ihrem ungeduldig erwarteten Zweitwerk „The Shocking Miss Emerald“ setzt die niederländische Pop-Queen nun ihre faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit fort!
Die bisherige Erfolgsvita der heißblütigen Niederländerin liest sich wie ein wundervoller Traum: Mit „Deleted Scenes From The Cutting Room Floor“ verkaufte sie auf Anhieb weltweit fast zwei Millionen Einheiten, war 30 (!) aufeinander folgende Wochen in den Holländischen Longplay-Charts vertreten (und damit ganze vier Wochen länger als der vorherige Rekordhalter, Michael Jackson mit „Thriller“) und wurde schließlich in ganz Europa mit einem wahren Edelmetall-Regen für ihren Top 5-Erstling sowie die ausgekoppelte Smash-Single „A Night Like This“ (mit der sie sensationelle 57 Wochen in den NL-Charts war) überschüttet!
Nach diversen internationalen Auszeichnungen wie dem Echo, der Goldenen Kamera oder dem MTV Award träumt die 32-jährige Amsterdamer Pop-Diva nun ihren großen Traum mit „The Shocking Miss Emerald“ weiter! Und der führt sie wieder einmal weit zurück in die Vergangenheit: Von den verruchten Jazzclubs Hollywoods geht die Reise diesmal ins ebenso zwielichtige wie (gl)amouröse Paris der 40er und 50er Jahre – der perfekte Ort für Caro Emerald, die ihrem mitreißenden Retrostil zwischen Jazz, Swing, Chansons und südamerikanischen Rhythmen, zwischen Nostalgie und Moderne einerseits treu bleibt, sich stilistisch aber ebenfalls von der europäischen Künstlerbewegung des frühen 20. Jahrhunderts inspirieren ließ. Fashion, Musik, Fotografie – eingefangen in „The Shocking Miss Emerald“. Fast zwei Jahre haben Caro und ihr Team am neuen Material gefeilt; und erstmalig hat man sich den langjährigen Wunsch erfüllt, mit einem echten Orchester zu arbeiten! Unter der Ägide des renommierten Komponisten und Dirigenten Jules Buckley, der zuvor schon Acts wie den Basement Jaxx, den Arctic Monkeys oder Professor Green ins orchestrale Gewand geholfen hat, entstand so in den legendären Abbey Road-Studios in London ganz großes Mitternachtskino! Was das moderne Leinwandmeisterwerk „Midnight In Paris“ für den späten Woody Allen war, das bedeutet das neue Album für Caro Emerald. Vorhang auf und Bühne frei für „The Shocking Miss Emerald“!
Und so beginnt „The Shocking Miss Emerald“ heute genau da, wo die Namensgeberin auf ihrem Debüt mit dem Track „I Know That He´s Mine“ geendet hat: Paris. Musikalisch präsentiert man sich diesmal ein wenig düsterer, undurchsichtiger, aber auch romantischer, lebendiger und natürlich viel glamouröser. Ein nostalgisch-beschwingter Blick auf vergilbte Schwarzweißfotos mit Erinnerungen an goldene Zeiten, die von Caro Emerald wieder zum Leben erweckt werden – natürlich in ihrem ureigenen, zeitlosen Stil! Apropos Stil: Etwas, das im Leben der niederländischen Sängerin und Stilikone seit je her von entscheidender Bedeutung war. Schon immer war Caro Emerald gefesselt von der Haute Couture des 20. Jahrhunderts und natürlich ihrer Wiege, der aufregenden Modehauptstadt an der Seine. In monatelanger Recherchearbeit hat man sich zur künstlerischen Inspiration durch ganze Archive antiker Fotos gegraben; Bilder einer längst vergangenen Epoche, die nun auf „The Shocking Miss Emerald“ wieder im einstigen Glanz erstrahlt. Schon seit frühesten Tagen war die französische Metropole Anziehungspunkt für Intellektuelle und Künstler aller Art; egal ob Dichter, Schriftsteller Maler, Sänger, Tänzer oder Modeschöpfer – eine multistatisch aufgeladene Atmosphäre, die auch heute noch deutlich auf den prächtigen Boulevards und verwinkelten Rues zu spüren ist und deren heller Schein sich auch auf dem Album widerspiegelt. Da defilieren Fashion-Ikonen wie Coco Chanel oder Künstlerlegenden wie Man Ray mitsamt seiner Entourage vor dem geistigen Auge entlang. Da tauchen luxuriöse Hotels und Bars ebenso aus dem Nebel der Vergangenheit auf, wie halbseidene Kabaretts, in denen gequälte Künstlerseelen Linderung und Vergessen suchen. Caro Emerald wirft auf „The Shocking Miss Emerald“ auch einen Blick hinter die Kulissen und beleuchtet in ihren Songs die Schattenseiten hinter dem Glamour zwischen prickelndem Champagner und salzigen Tränen.
So wie auch auf der ersten Vorabsingle „Tangled Up“: „Das Stück ist ziemlich hooky; es handelt davon, sich in Beziehungen zu zwei verschiedenen Männern zu verstricken“, so Caro. „Die Protagonistin weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll. Ich denke, die Lyrics auf dem neuen Album sind im Vergleich zu `Deleted Scenes...` ein bisschen verruchter, ungezogener. Ich mache noch einen Schritt weiter und präsentiere mich als Miss Emerald von einer bisher vielleicht noch nicht so bekannten Seite. Nachdem man mich als elegantes, liebeswürdiges Fräulein kennen gelernt hat, präsentiere ich jetzt auch meine Schattenseiten...“ Eben die aufregende, unentdeckte Seite der „Shocking Miss Emerald“. „Der Albumtitel bezieht sich eigentlich auf unsere Arbeitsweise“, erklärt Caroline Esmeralda van der Leeuw alias Mademoiselle Emerald amüsiert. „Wir versuchen, nicht alles so zu machen, wie es die Musikindustrie üblicherweise vorgibt; egal in welcher Beziehung. Das mag für einige Leute ziemlich schockierend sein!“
Hochgradig verführerisch, sexy, schockierend und auch ein wenig augenzwinkernd gibt sich Caro Emerald auch auf dem dramatischen Lovesong „I Belong To You“, auf dessen ebenso bombastischen wie fesselnden Refrain selbst Shirley Bassy oder James Bond stolz gewesen wären. „Excuse My French“ ähnelt mit seinem kreisenden Rhythmus eher einem Retro-Karussell auf einem beschwipsten Art Deco-Jahrmarkt, während „My Two Cents“ mit seinem hypnotischen Piano im Latino-Groove allen Girls dieser Welt gewidmet ist, die sich unglücklich in diesen ganz besonderes unnahbaren Typen verliebt haben. Ein Song mit 100%ig autobiographischem Hintergrund, wenn man sich die unzähligen dahin schmelzenden Besucherinnen bei Caros chronisch ausverkauften Shows anschaut, die ganz zufälligerweise hauptsächlich auf der Bühnenseite ihres Gitarristen Wieger um die beste Sicht rangeln... Auf „The Maestro“ verbeugt sie sich vor ihrem großen Idol, Modezar Karl Lagerfeld und seinen unsterblichen Aussagen. Und schließlich hat die berüchtigte Miss Emerald mit „Pack Up The Louie“ noch einen echten Südstaatensong im Reisegepäck, der direkt von ihrem 2nd Hand-Vintage-Koffer (selbstverständlich aus dem Atelier von Louis Vuitton) inspiriert wurde. Die ganze Geschichte und die seiner berühmten Vorbesitzerin verrät Miss Emerald sicher gerne persönlich auf Anfrage!
Rezensionen
,,Wer den Ballroom-Pop von Caro Emeralds Debüt liebte, wird auch bei Album Nummer 2 glücklich." (Audio, Juni 2013)
,,Vier Jahre nach ihrem Debüt ,,Deleted Scenes On The Cutting Room Floor" konsolidiert die 32-jährige Jazzsängerin aus Amsterdam jene Stil- und Ausdrucksformen, mit denen sie über ihre Landesgrenzen hinaus berühmt wurde." (Stereo, Juli 2013)
Album Genres übergreifend Pop, Jazz, Lateinamerikanische Musik, Ballade, Big Band, Swing, Soul-Jazz, Bossa Nova und Tango.
Laden...
Laden...
Laden...
A1
Miss Emerald: Intro
0:39 min
Written-By, Arranged By [Orchestra] Jules Buckley
A2
One Day
4:32 min
Arranged By David Schreurs | Arranged By [Horns] David Schreurs, Jules Buckley | Arranged By [Strings] David Schreurs, Ellie Wyatt | Bongos, Guiro Claus Tofft | Cello Wijnand Hulst | Double Bass [Upright Bass] Jeroen Vierdag | Drums [1920's Drum Kit] Stefan Kruger | Electric Guitar Paul Willemsen | Harp Nika Schreurs | Piano, Electric Piano [Philicordia] Stefan Schmid | Programmed By, Drum Programming, Drums, Percussion, Electric Piano [Philicordia], Marimba, Effects [Sound Fx] David Schreurs | Turntables Kypski | Violin Camilla van der Kooij, Ellie Wyatt | Violin [Alto] Rani Kumar | Vocals Caroline van der Leeuw, Vincent Degiorgio | Written-By David Schreurs, Vincent Degiorgio
A3
Coming Back As A Man
3:34 min
Arranged By David Schreurs, Jan van Wieringen, Robin Veldman, Wieger Hoogendorp | Arranged By [Orchestra] Jules Buckley | Drums [Brushed] Stefan Kruger | Guitar Sander Rozeboom | Piano Stefan Schmid | Programmed By, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Percussion, Synth Wieger Hoogendorp | Programmed By, Drum Programming [Additional], Drums, Vibraphone, Bass David Schreurs | Programmed By, Drum Programming, Effects [Sound Fx], Percussion, Organ, Piano, Marimba, Synth Robin Veldman | Programmed By, Drum Programming, Percussion Jan van Wieringen | Turntables Kypski | Vocals Caroline van der Leeuw | Written-By David Schreurs, Jan van Wieringen, Robin Veldman, Vincent Degiorgio, Wieger Hoogendorp
A4
Tangled Up
3:15 min
Acoustic Guitar Sander Rozeboom | Acoustic Guitar, Electric Guitar, Percussion, Effects [Sound Fx] Wieger Hoogendorp | Arranged By David Schreurs, Jan van Wieringen | Arranged By [String Section] Jules Buckley | Bandoneon Carel Kraayenhof | Electric Bass Jeroen Vierdag | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Organ [Hammond], Effects [Sound Fx], Percussion Robin Veldman | Percussion Claus Tofft | Piano Juan Pablo Dobal | Programmed By, Drum Programming Jan van Wieringen | Programmed By, Drum Programming, Percussion, Synth David Schreurs | Turntables Kypski | Written-By David Schreurs, Guy Chambers, Vincent Degiorgio
B1
Completely
2:29 min
Arranged By David Schreurs, Jan van Wieringen, Robin Veldman, Wieger Hoogendorp | Double Bass [Upright Bass] Sean Fasciani | Drum Programming Jan van Wieringen | Drums Stefan Kruger | Electric Guitar, Programmed By, Percussion, Effects [Trumpet Fx], Vibraphone Wieger Hoogendorp | Piano Stefan Schmid | Programmed By, Drum Programming, Drums [Additional], Percussion, Vibraphone David Schreurs | Programmed By, Percussion Robin Veldman | Trumpet [Solo] Jan van Duikeren | Turntables Kypski | Vocals Caroline van der Leeuw | Written-By Caroline van der Leeuw, David Schreurs, Vincent Degiorgio, Wieger Hoogendorp
B2
Black Valentine
5:03 min
Arranged By David Schreurs, Jan van Wieringen, Robin Veldman, Wieger Hoogendorp | Arranged By [Orchestra] Jules Buckley | Drum Programming, Percussion, Synth, Effects [Sound Fx] Robin Veldman | Effects [Additional Dub Fx] Kasper Frenkel | Effects [Additional Sound Fx] Stefan Schmid | Electric Bass Jeroen Vierdag | Electric Guitar, Effects [Sound Fx], Percussion Wieger Hoogendorp | Programmed By, Drum Programming, Drums, Synth, Percussion, Computer [M-Tron] David Schreurs | Programmed By, Drum Programming, Effects [Dub Fx] Jan van Wieringen | Vocals Caroline van der Leeuw | Written-By David Schreurs, Jan van Wieringen, Robin Veldman, Vincent Degiorgio, Wieger Hoogendorp
B3
Pack Up The Louie
3:33 min
Arranged By David Schreurs | Arranged By [Bigband Horns] David Schreurs, Jules Buckley | Arranged By [Strings] David Schreurs, Ellie Wyatt | Baritone Saxophone Koen Schouten (2) | Cello Wijnand Hulst | Clarinet David Lukács | Effects [Synth Fx] Stefan Schmid | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Mandolin, Acoustic Guitar, Electric Guitar Wieger Hoogendorp | Piano, Bass, Programmed By, Drum Programming, Programmed By [Percussion Programming], Computer [M-Tron], Synth, Effects [Sound Fx] David Schreurs | Programmed By, Drum Programming Jan van Wieringen | Tenor Saxophone Arnoud de Graaff, Guido Nijs | Timbales, Percussion Stefan Kruger | Trombone Louk Boudesteijn | Trumpet Jan van Duikeren | Trumpet [Solo] Peter Huber (2) | Turntables DJ Git Hyper, Kypski | Violin Camilla van der Kooij | Violin [Alto] Rani Kumar | Violin, Viola Ellie Wyatt | Vocals Vincent Degiorgio | Written-By David Schreurs, Vincent Degiorgio
B4
I Belong To You
3:27 min
Arranged By David Schreurs | Arranged By [Additional Orchestra Arrangement] Jules Buckley | Drum Programming Jan van Wieringen | Drums [Additional Live] Bram Hakkens | Effects [Sound Fx] DJ Git Hyper | Effects [Sound Fx], Synth Robin Veldman | Electric Bass Jeroen Vierdag | Electric Guitar, Effects [Sound Fx] Wieger Hoogendorp | Guitar [Solo] Sander Rozeboom | Lead Vocals Caroline van der Leeuw | Percussion [Orchestral] Stefan Kruger | Programmed By, Drum Programming, Percussion David Schreurs | Turntables Kypski | Written-By Bert Kaempfert, Carl Sigman, David Schreurs, Herbert Rehbein, Vincent Degiorgio
C1
The Maestro
2:33 min
Acoustic Guitar, Percussion, Effects [Vocal Fx] Wieger Hoogendorp | Arranged By Daan Herweg, David Schreurs, Jan van Wieringen | Arranged By [Vocal Arrangement] Caroline van der Leeuw | Clarinet David Lukács | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Piano, Bass, Computer [M-Tron] Daan Herweg | Programmed By, Drum Programming [Additional] David Schreurs | Programmed By, Drum Programming, Effects [Sound Fx] Jan van Wieringen | Tenor Saxophone Guido Nijs | Turntables Kypski | Written-By Caroline van der Leeuw, Daan Herweg, David Schreurs, Jan van Wieringen, Vincent Degiorgio
C2
Liquid Lunch
3:59 min
Arranged By David Schreurs, Jan van Wieringen, Robin Veldman, Wieger Hoogendorp | Arranged By [Horns] Arnoud de Graaff, David Schreurs, Koen Schouten (2), Peter Huber (2) | Arranged By [Vocal Arrangement] Caroline van der Leeuw | Baritone Saxophone Koen Schouten (2) | Drums [Brushed] Stefan Kruger | Electric Bass Sean Fasciani | Electric Guitar, Acoustic Guitar, Percussion, Vibraphone, Organ, Programmed By Wieger Hoogendorp | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Organ Stefan Schmid | Organ, Percussion, Programmed By Robin Veldman | Programmed By, Drum Programming Jan van Wieringen | Programmed By, Drum Programming, Drums, Percussion, Synth David Schreurs | Tenor Saxophone Arnoud de Graaff | Trumpet Peter Huber (2) | Turntables Kypski | Written-By David Schreurs, Jan van Wieringen, Robin Veldman, Vincent Degiorgio, Wieger Hoogendorp
C3
Excuse My French
3:52 min
Acoustic Guitar Sander Rozeboom | Arranged By David Schreurs | Arranged By [Vocal Arrangement] Caroline van der Leeuw, Wieger Hoogendorp | Backing Vocals Vincent Degiorgio | Clarinet David Lukács | Drum Programming, Backing Vocals Jan van Wieringen | Effects [Sound Fx] Robin Veldman | Effects [Synth Fx] Stefan Schmid | Electric Guitar, Acoustic Guitar, Banjo, Backing Vocals, Effects [Sound Fx] Wieger Hoogendorp | Handclaps Arnoud de Graaff, Koen Schouten (2), Peter Huber (2) | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Programmed By, Drums, Drum Programming, Percussion, Vibraphone, Computer [M-Tron], Effects [Sound Fx] David Schreurs | Sousaphone Mike Poyser | Tambourine [Beatring] Roel Verberk | Turntables DJ Git Hyper | Written-By David Schreurs, Vincent Degiorgio
C4
Paris
4:47 min
Arranged By David Schreurs | Arranged By [Strings] David Schreurs, Ellie Wyatt | Cello Wijnand Hulst | Clarinet David Lukács | Double Bass [Upright Bass] Jeroen Vierdag | Drum Programming Wieger Hoogendorp | Drum Programming, Effects [Sound Fx], Effects [Dub Fx] Jan van Wieringen | Effects [Additional Dub Fx] Kasper Frenkel | Piano, Programmed By, Drums, Drum Programming David Schreurs | Turntables Kypski | Violin Camilla van der Kooij, Ellie Wyatt | Violin [Alto] Rani Kumar | Vocals Caroline van der Leeuw | Written-By Caroline van der Leeuw, David Schreurs, Vincent Degiorgio, Wieger Hoogendorp
D1
My 2 Cents
3:45 min
Acoustic Guitar Sander Rozeboom | Arranged By David Schreurs | Arranged By [String Section] Jules Buckley | Congas, Bongos, Guiro Claus Tofft | Drums [Additional] Bram Hakkens | Effects [Additional Fx] Robin Veldman | Electric Bass Jeroen Vierdag | Electric Guitar, Effects [Additional Fx], Effects [Trumpet Fx] Wieger Hoogendorp | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Percussion Stefan Kruger | Piano, Programmed By, Drum Programming, Percussion David Schreurs | Programmed By, Drum Programming, Effects [Sound Fx] Jan van Wieringen | Trumpet [Solo] Tom Rees-Roberts | Turntables Kypski | Violin [Solo] Everton Nelson | Written-By Caroline van der Leeuw, David Schreurs, Vincent Degiorgio
D2
The Wonderful In You
3:10 min
Arranged By Caroline van der Leeuw, David Schreurs, Jan van Wieringen, Wieger Hoogendorp | Arranged By [String Section] Jules Buckley | Drum Programming Jan van Wieringen | Drums, Percussion [Orchestral] Stefan Kruger | Guitar, Electric Bass, Organ [Farfisa], Synth Wieger Hoogendorp | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Programmed By, Drum Programming, Effects [Sound Fx] David Schreurs | Turntables Kypski | Written-By Caroline van der Leeuw, Vincent Degiorgio, Wieger Hoogendorp
D3
Tell Me How Long
2:29 min
Arranged By David Schreurs | Arranged By [Orchestra] David Schreurs, Jules Buckley | Drum Programming [Additional], Bass [Synth] [Additional] Jan van Wieringen | Electric Guitar Wieger Hoogendorp | Lead Vocals, Backing Vocals Caroline van der Leeuw | Percussion Claus Tofft | Piano, Effects [Sound Fx] Stefan Schmid | Programmed By, Drum Programming, Bass [Synth], Percussion, Vibraphone David Schreurs | Turntables Kypski | Violin, Viola Ellie Wyatt | Written-By Caroline van der Leeuw, David Schreurs, Vincent Degiorgio
Laden...
Laden...
Bitte beachten Sie, dass die Abmessungen von Stück zu Stück leicht variieren können.
Caro Emerald ist der Künstlername von Caroline Esmeralda van der Leeuw, einer niederländischen Pop- und Jazzsängerin, die mit ihrem 2010 erschienenen Debütalbum "Deleted Scenes From The Cutting Room Floor" auf sich aufmerksam machte. Ihre Musik ist bekannt für ihre Mischung aus Jaz...
Das Lieferdatum hängt von der Einhaltung der Frist durch unseren Lieferanten und das Versandunternehmen ab.
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Kontaktieren Sie uns.
Legende der Verfügbarkeit:
Vorrätig
Der Artikel ist auf Lager und kann sofort versandt oder abgeholt werden.
Unterwegs
Der Artikel ist auf dem Weg von unserem Direktlieferanten und wird bald auf Lager sein. Der Versand erfolgt normalerweise innerhalb einer Woche.
Die Woche
Der Artikel ist bei unserem Direktlieferanten auf Lager und kann bestellt werden. Er wird in 3 bis 10 Tagen bei uns eintreffen.
2 Wochen
Der Artikel ist beim Verlag vorrätig und kann über einen unserer Lieferanten bestellt werden. Er wird in 10 bis 20 Tagen bei uns eintreffen.
Zur Bestellung
Der Artikel kann bei einem Lieferanten bestellt werden, allerdings mit einer langen Vorlaufzeit (Wochen bis Monate). Weitere Informationen werden uns nach der Bestellung zur Verfügung gestellt.
Vorverkauf
Der Artikel ist noch nicht freigegeben. Er wird zu einem vom Verlag noch anzugebenden Termin erhältlich sein. Artikel, die mindestens eine Woche vor Ablauf der Frist bestellt werden, können wir am Tag der Veröffentlichung liefern.
Nicht verfügbar
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar, kann aber noch bestellt werden. Artikel, die länger als 3 Monate vom Lieferanten nicht lieferbar sind, werden aus unserem Angebot entfernt.
Wir verwenden Cookies und Daten für folgende Zwecke: die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website, die Bereitstellung und Verwaltung von Google-Diensten, die Bereitstellung von Drittanbietern für Werbung und Anzeigen (z. B. Seznam-Webseite), die Verfolgung von Ausfällen und den Schutz vor Spam, Betrug und Missbrauch
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus tragen diese Dateien zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Dienste bei.
Google
Analytics-Cookies auf unserer Website werden von einem Skript der Google Inc. erfasst, das die Daten dann anonymisiert. Nach der Anonymisierung handelt es sich nicht mehr um personenbezogene Daten, da anonymisierte Cookies nicht einem bestimmten Nutzer oder einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir arbeiten mit Cookies nur in anonymisierter Form. Daher können wir anhand der Cookies nicht feststellen, wie ein bestimmter Nutzer auf unserer Website verhalten hat (welche Seiten er besucht hat, welche Waren er angesehen hat usw.).
Datenschutz Vertragsbedingungen